160 Stunden Qualifizierung für Quereinsteiger:innen

 

160 Stunden Qualifizierung für Kita Quereinsteiger:innen
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine umfassende berufsbegleitende Online Qualifizierung für Ergänzungsfachkräfte
, um als Fachkraft in Kitas eingesetzt werden zu können.

160-Stunden-Qualifikation in weiteren Bundesländern

Wir haben die Inhalte der Qualifizierung an die Bildungspläne der jeweiligen Bundesländer angepasst. Und sofern Ihr Jugendamt und Ihr Träger die Qualifizierung anerkennen, können auch Sie diese bei uns online, als Selbststudium durchführen. Wir haben schon jetzt Teilnehmende aus verschiedenen Bundesländern, welche die Qualifizierung gerade durchlaufen. Sprechen Sie uns gern an!

Ansprechpartnerin: Sonja Ritter
Telefon: +49 (0) 173 53 91 983
E-Mail: weiterbildung(at)erfor.de

"Bildung schafft Chancen.

Chancen schaffen Erfolg.

Erfolg schafft Erfüllung."

 

Starten Sie jetzt durch!

Das hat mir an der Qualifizierung besonders gefallen und daher würde ich es wieder tun:

 

Für mich als alleinerziehende, berufstätige Mutter war es sehr hilfreich, dass die Qualifizierung online und in einem selbstständigen Lernprozess stattgefunden hat. Ich konnte mich mit den einzelnen Themen auseinandersetzen, wenn es mir zeitlich passte. Auch kurze Arbeitsmomente waren möglich, da man keine feste zeitliche Vorgaben hatte. Auch die Möglichkeit an Zwischengesprächen teilzunehmen war hilfreich. Zudem konnte man bei Unsicherheiten immer Kontakt aufnehmen und Fragen wurden schnellstmöglich geklärt. Ich hatte dementsprechend nie das Gefühl mit allem alleine zu sein. Die Videos, die zur Verfügung stehen sind kurz und trotzdem sehr informativ. Diese habe ich auch unseren Azubis in der Kita empfohlen, da sie wichtige pädagogische Themen leicht verständlich und interessant erklären und man sie mit wenig zeitlichem Aufwand im Alltag ansehen kann.

Abschließend kann ich sagen, dass ich diese Form der Qualifizierung für mich immer wieder wählen würde. Ich fühlte mich stets gut betreut und der Umfang der Maßnahme war gut und ausreichend. Auch wenn man zu Beginn das Gefühl hatte, dass viel auf einen zukommt, ist es rückblickend betrachtet ein guter Rahmen, in dem wichtige Themen in einem guten Umfang bearbeitet werden müssen.

Auch war sie für mich nicht nur fachlich wertvoll. Ich bin mir der Wichtigkeit meiner Arbeit und mir als Pädagogin bewusst geworden. Auch konnte ich in meiner privaten Situation daraus profitieren und einige Dinge bei mir zu Hause umsetzen und verändern, die ich hier gelernt habe. Ich kann Verhaltensweisen meiner Kinder nun oft besser nachvollziehen und verstehen. Ich konnte Dinge, wie Kinderrechte und Partizipation bei mir zu Hause anpassen und übernehmen. Das hat mich persönlich sehr weitergebracht und lässt mich dankbar auf die Qualifizierung zurückblicken. 
Sarah-Maria Borkes, Bocholt

 

Kooperationspartner: