UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
Prof. Dr. Renate Zimmer
Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt
frühe Kindheit, Professorin für Sport- und Bewegungs-wissenschaft an der Universität Osnabrück,
Mitbegründerin und langjährige Direktorin des
Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung
und Entwicklung (nifbe), Gründerin der Initiative
„Bewegte Kindheit“. 2007 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 2009 zur Professorin des Jahres gewählt.
Elke Schlösser
Diplom-Sozialarbeiterin, pädagogische Fachbuchautorin und Referentin. Sie war in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe sowie jahrelang ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge und als Dozentin und Kursleiterin im Rahmen der Familien- und Erwachsenenbildung tätig. Zurzeit ist sie als freiberufliche Autorin und Referentin tätig. Spezialisierung in den Bereichen: Mehrsprachigkeit, frühe Förderung der Literalität sowie antirassistische, vorurteilsbewusste und interreligiöse Ansätze.
Ursula Günster-Schöning
Inhaberin ERFOR, SeniorCoach QRC, systemische Organisationsentwicklerin und Autorin. Staatlich anerkannte Sozialfachwirtin im Sozialwesen mit langjähriger Praxiserfahrung in Team- und Qualitätsentwicklung. Spezialisierung in den Bereichen: Übergangsgestaltung Kita - Grundschule, Sprachentwicklung , Changemanagement und Führungskräftecoaching. Zahlreiche Publikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Prof. assoc. Dr. Malte Mienert
Promovierter Psychologe aus Berlin. Erziehungspartnerschaft mit Eltern, Kommunikation und Konfliktlösung in Teams, berufliches Selbstverständnis von Lehrern und Erziehern, frühkindliches Lernen und frühkindliche Bildung, Recht von Kindern auf gewaltfreie Erziehung.
Dr. Stephan Marks
Dr. Stephan Marks ist Sozialwissenschaftler, Supervisor, Autor und Fortbildner. Sprecher des Freiburger Instituts für Menschenrechtspädagogik. Er bildet seit vielen Jahren Berufstätige, die mit Menschen arbeiten, über Menschenwürde und Scham fort, vorwiegend im deutschsprachigen Raum und in Lateinamerika.
Prof. Dr. Gisela Lück
Naturwissenschaftsvermittlung im frühen Kindesalter,
Lehrstuhl für Chemiedidaktik an der Universität Bielefeld. Mehrfach für ihre wissenschaftlichen Untersuchungen ausgezeichnet, zahlreiche Publikationen im Bildungsbereich unbelebte Natur.
Anja Tönjes
Lerntherapeutin, Lerncoach (nlpaed), wingwave Coach, NLP Practitioner, Entspannungstrainerin und Brain-Gym- Coach für Kinder.
Anja Tönjes arbeit seit vielen Jahren in ihrem eigenen Lernstudio in Bad Zwischenahn. Zudem engagiert sie sich als Dozentin für gute Qualität im offenen Ganztag an Grundschulen.
Christa Müller
Fachwirtin im Erziehungswesen, KA Köln & Fachwirtin im Bereich Marketing für das Sozial- und Gesundheitswesen, KA Köln, familylab-Familienberaterin & familylab-Buisness-Trainerin. Sie arbeitet als Fachbereichsleitung, ist Trainerin für „Ganzheitliches Lernen“ (GGL) und Kunstpädagogin (KIK) Köln.
Petra Hunold
Individualpsychologischer und systemischer Senior Coach, NLP Business Practitioner (DVNLP), zertifizierte Wirtschaftsmoderatorin (DGFMOD) und amtsärztlich zugelassene Heilpraktikerin. Vor 7 Jahren gründete sie KITARC - Kita Coaching & Consulting. Dozentin an der Munich Business School und an der Ludwig-Maximilian-Universität, München.
Dr. Carsten Püttmann
Mathematiker und Pädagoge sowie Autor pädagogischer und didaktischer Lehr- und Fachbücher, lehrte als Dozent an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund, als Studiendirektor koordiniert er die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg der Marienschule Lippstadt. 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer*innen (VdP) e.V. und stellv. Vorsitzender der Gesellschaft Didaktik der Pädagogik (GeDiPäd) e.V., Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Fachdidaktik der (Sozial) Pädagogik und der empirischen Forschungsmethode.
Christel van Dieken
Christel van Dieken ist Diplom-Pädagogin und im deutschsprachigen Raum als freiberufliche Bildungsreferentin und Organisationsberaterin für Kitas und Grundschulen tätig. Sie hat langjährige Erfahrungen als Fachberaterin für Kindertagesstätten. Sie ist Geschäftsführerin der Waterkant van Dieken Online GmbH, die Blended Learning Konzepte und Onlinekurse zum Themengebiet der Werkstattpädagogik entwickelt, produziert und vertreibt. Sie ist Autorin zahlreicher pädagogischer Fachpublikationen, zu denen sie auch Vorträge hält.
Sigline Czenkusch
Zertifizierte Laufbahnberaterin ZML
Individualpsychologische Beraterin, ASI-Institut Tuttlingen
Staatlich anerkannte Logopädin
Staatlich anerkannte Erzieherin
Multimedia-Trainerin
Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
Sprachschatz Mehrsprachigkeit
Schriftsprachentdecker – Kinder auf dem Weg zur Schrift
„Zündstoff in der Kita“ – Wertschätzend Kritik äußern und souverän Kritik annehmen
Gelingende Elternkommunikation und Elternberatung
Streiten will gelernt sein: Konflikte unter Kindern in der Kita begleiten
Ramona Albers
Clustermanagerin bei Impuls Soziales Management, Pädagogin, Sozialmanagerin
Erziehung in anderen Kulturen, interkulturelle, partnerschaftliche Elternarbeit
Diversity-Management
Sie haben Interesse an einer Buchung?
Unsere Dozentinnen und Dozenten stehen Ihnen für Online- und/oder Präsenzveranstaltungen zur Verfügung.
Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Unsere Fachexpert:innen als Speaker oder Referent:in buchen:
Durch jahrelange persönliche Erfahrung mit der Ausrichtung von pädagogischen Fachtagen und Tagen der frühkindlichen Bildung sind wir in der Lage, auch für Sie einen Fachtag zu organisieren und/oder Ihnen eine unserer Fachexpertinnen, Referenten als Keynote-Speaker, Rednerin oder Referent zu vermitteln. Zudem kann die Leitung von ERFOR, Ursula Günster-Schöning auch für die Moderation Ihrer Live- oder Online-Veranstaltung gebucht werden.
Wir bieten Ihnen exzellente fachliche Experten. Denn die Qualität der Redner_innen spielt für den Erfolg Ihrer Veranstaltung eine wichtige Rolle. Gern beraten und unterstützen wir Sie auch dabei, die richtige Wahl für Ihre Veranstaltung zu treffen. Zudem versorgen wir Sie auch mit Informationen rund um den Speaker und klären, ob die/der Fachexpert:in an Ihrem Wunschtermin verfügbar ist.
Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Planung und Organisation Ihres Fachtages oder übernehmen die Organisation komplett, ganz wie Sie es wünschen. So begleiten wir Sie über die Planung bis hin zur Durchführung. Zudem moderieren wir auf Wunsch auch durch den Fachtag oder Ihre Veranstaltung, damit Sie selbst den Tag ganz entspannt genießen können.
Durch unsere Planung und oder Organisation Ihres Fachtages ersparen Sie sich Zeitaufwände für das Suchen nach der geeigneten Persönlichkeit, der passenden Rednerin. Da wir selbst in den letzten 20 Jahren vielfältige und höchst unterschiedliche Veranstaltungen geplant und durchgeführt haben, kennen wir Ihre Bedürfnisse, Fragen und Herausforderungen als Veranstalter nur zu gut. Zudem haben wir ein großes Netzwerk an Musikern, Aktionsgruppen, Puppenspielern und Aktionskünstlern, sodass wir auch für ein interessantes Begleitprogramm der richtige Ansprechpartner sind.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit unserer Hilfe zu einem gelungenen Fachtag zu verhelfen. Unsere herausragenden Persönlichkeiten und fachlich exzellenten Experten sind ein Garant für die Vermittlung von zeitgemäßer Pädagogik. Die von uns vermittelten Aktionskünstler beleben den Fachtag und tragen darüber hinaus mit ihrer Einzigartigkeit und Professionalität zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung bei.
Sie suchen einen Redner für Ihre Veranstaltung oder eine interessante Referentin zu einem bestimmten Thema? Dann kontaktieren Sie uns gern. Wir engagieren uns für Ihren Erfolg!
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung