Online-Trainingsreihe für Führungskräfte - wissenschaftlich fundiert, erlebnisorientiert und abwechslungsreich. Rechtzeitig die Anzeichen für eine Burn-Out-Gefährdung wahrnehmen, um erfolgreich gegenzusteuern!
BURNOUT PRÄVENTION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Wie führt man sich selbst und seine Mitarbeiter:innen erfolgreich durch eine Zeit, die geprägt ist von Veränderungen, Unsicherheiten, komplexen Herausforderungen, zunehmend knapper werdenden Ressourcen, anbahnenden Naturkatastrophen, sowie einem eklatanten Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung?
Die Frage ist omnipräsent und treibt viele Führungskräfte aus Kindertageseinrichtungen an und um. Die Antwort hingegen ist eher nebulös, da viele pädagogische Fachkräfte am Ende Ihrer Kräfte sind, aus dem System Bildung aussteigen oder kurz vor einem Burn-Out stehen.
Vielerorts wird versucht mit neuen Methoden und Arbeitsformen die Herausforderungen in den Griff zu bekommen. Doch sind es wirklich die Methoden, die wir ändern müssen oder brauchen wir vielmehr eine veränderte Sichtweise auf das System Kita Schule, eine Schärfung der Leitungskompetenzen mit Blick auf Salutogenese, Resilienz und Burn-Out-Prävention?
Als zertifizierter systemischer Coach und ausgebildete, zertifizierte Mentaltrainerin habe ich mich diesem Themenschwerpunkt angenommen und basierend auf einem wissenschaftlich fundierten Trainingskonzept eine modulare Weiterbildung für Führungs- und Fachkräfte aus Kindertagesstätten entwickelt.
Das Angebot richtet sich an Träger, die Ihre Führungskräfte stärken und sie gleichsam fördern möchten, damit sie die eigene Selbstfürsorge in den Blick nehmen und gleichsam Wissen erlangen, welches sie als Führungsinstrument zur Fürsorge für ihr Team nutzen können. Die Trainingsreihe ist auch für Teams buchbar.
Module:
Mindestens 6 – max. 10 Module (nach Absprache)
In der Regel am Nachmittag, auf Anfrage auch Vormittags möglich.
Aufbau einer Seminareinheit, nachmittags: 3 Stunden:
Seminareinheit 1: 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Pause 15 Minuten
Seminareinheit 2: 15.45 Uhr – 16.45 Uhr
Abschlussrunde 15 Minuten – 17.00 Uhr Ende
Die Trainingsreihe findet Online per Zoom statt.
Wird das Training für ein Team gebucht, kann es auf Anfrage auch in Präsenz stattfinden.
Zeitlicher Aufwand: 3 Tage
Maximal 15 Führungskräfte
Sprechen Sie uns gern auf unsere Frühbucherrabatte mit Blick auf das Jahr 2024 an.
Pauschaler Modulpreis inkl. Vorbereitungen, Ausarbeitungen, Handouts und Transferübungen für die TN.
Für Teams in Präsenz - Kosten auf Anfrage.
Ursula Günster-Schöning
ist Systemischer Coach DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie), Senior Coach QRC (Qualitätsring Coaching), staatlich anerkannte Fachwirtin im Sozialwesen und Erzieherin, zertifizierte Mentaltrainerin (Vita Novitas) sowie Inhaberin des Fortbildungsinstituts ERFOR. Sie war zwanzig Jahre im Bereich der Elementarpädagogik tätig, sechszehn Jahre davon als Kitaleitung. 2006 gründete sie das Fortbildungsinstitut ERFOR und begleitet seitdem Teams bei Veränderungsprozessen. Zudem arbeitet sie als Weiterbildnerin, Autorin und coacht Führungskräfte online und in ihrer Coachingpraxis in Meppen.
Trägerverantwortung wahrnehmen und erfolgreich gegensteuern, bevor der Akku leer ist und weitere Führungs- und Fachkräfte auf der Strecke bleiben! Nutzen Sie das Kontaktformular, um ein Burn-Out-Präventions-Training für Ihre Führungskräfte anzufragen.
Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage sind neue Trainings erst wieder ab Febr. 2024 buchbar.
Unsere Weiterbildungsreihe richtet sich in erster Linie an Träger von Kindertagesstätten, die Ihre Führungskräfte stärken und gleichsam sensibilisieren und qualifizieren wollen.
Auch Teams aus dem Elementar- und Primarbereich können die Trainingsreihe zur Burn-Out-Prävention und Resilienzstärkung buchen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung